HEIMATMUSEUM

Heimatmuseum Talheim

In Talheim befindet sich das Museum im Geburtshaus des Dichters Max Schneckenburger (berühmt durch das Lied „Die Wacht am Rhein“) am Schneckenburger Platz 2. Das Gebäude wurde 1810 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Erdgeschoss war bis 2023 ein Museum untergebracht. Seither steht das Gebäude wieder im Privateigentum.

Mitglieder des Schwäbischen Albvereins trugen Zeugnisse zur Ortsgeschichte Talheims und zur Geschichte der Herrrschaft Lupfen zusammen. Eine Wohnstube, Schlafkammer und Küche gaben Einblick in die bäuerlichen Wohn- und Lebensverhältnisse in der Vergangenheit, handwerkliche und landwirtschaftliche Gerätschaften vergegenwärtigen das Arbeitsleben. Auch Erinnerungsstücke zum Leben und Werk des Max Schneckenburger waren ausgestellt. Derzeit sind die historischen Gegenstände und Möbel eingelagert.